SCHNELLENTKALKER
Profi-Schnellentkalker für Waschmaschine, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 2x 150 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikelnummer: 550907
-
Info:Profi-Schnellentkalker für Waschmaschine, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 2x 150 g
Marke:PROFECTISProduktnummer:0001235481 -
Original-Codes:0001235481▼
das Entkalkerpulver entfernt auch stärkere Kalk- und Mineralablagerungen
- zuverlässig und materialschonend
- teure Reparaturen werden vermieden
• Inhalt: 2 x 150 g Beutel = 300 g
Anwendung:
Waschmaschinen: Alle Wäschestücke aus der Maschine entfernen. Den Inhalt des Beutels in die Einspülkammer für die Hauptwäsche oder direkt in die Trommel geben. Anschließend ein Programm mit 60°C ohne Vorwäsche einstellen und vollständig ablaufen lassen. Bei starker Verkalkung den Vorgang wiederholen. Ideal ist eine abwechselnde Anwendung von Profi-Maschinenpfleger und Profi-Schnellentkalker.
Wasserkocher: Pro 1 Liter Wasser 2-3 gehäufte Esslöffel (1 EL = ca. 30 g) im Wasserbehälter auflösen. Gerät aufheizen, ausschalten, ca. 15 Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
Kaffeemaschinen: Pro 1 Liter Wasser 2-3 gehäufte Esslöffel (1 EL = ca. 30 g) im Wasserbehälter auflösen. Gerät aufheizen, Entkalkerlösung komplett durchlaufen lassen und anschließend gründlich mit klarem Wasser durchspülen.
Wichtig: Entkalkergranulat nicht auf säureempfindlichen Materialien wie Marmor, Emaille, lackierte Flächen usw. geben bzw. Spritzer oder Produktreste sofort entfernen und feucht nachwischen.
Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise zum Entkalken in der Bedienungsanleitung Ihrer Geräte.
Tipp: Entsprechend der örtlich vorhandenen Wasserhärte führen die im Leitungswasser enthaltenen Minerale in wasserführenden Haushaltsgeräten wie z. B. Waschmaschinen, Wasserkochern oder Kaffeemaschinen zu mehr oder weniger schnellen Kalk- und Mineralablagerungen, vor allem auf und an den Heizelementen. Werden diese Kalk- und Mineralablagerungen nicht regelmäßig entfernt, kann dies u. U. zu einem Totalausfall des Heizelements und damit zu teuren Reparaturen der Geräte führen. Durch regelmäßige Anwendung des Profi-Schnellentkalkers können diese Ablagerungen zuverlässig und materialschonend entfernt werden.
Kalkfreie Heizelemente verkürzen die Programmabläufe der Geräte und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung.
Herstellerkontakt:
RTS Elektronik Systeme GmbHPreysingstr. 66
85283 Wolnzach
Deutschland
profectis.de